Seite 11 von 21

Weihnachtskrippenerlös an Pater Mosah

Spenden der Weihnachtskrippe in der Kapelle Kuhnhöfen für Projekte von Pater Mosha

Traditionell gehen seit dem Jahre 2012 die gespendeten Gelder von der Weihnachtskrippe in der Kapelle in Kuhnhöfen sowie den Erlös aus dem Verkauf von Laternen an Pater Mosha für seine Kinderprojekte in Tansania. Inzwischen ist dabei über die Jahre eine stolze Summe von fast 1000 Euro zusammengekommen.
Aktuell konnte ein Betrag von 120 Euro an Pater Mosha übergeben werden, der sich über so viel Unterstützung sehr freute und recht herzlich bedankte.

Ich schließe mich dem Dank an, der insbesondere den diesmal zahlreichen Besuchern gilt, die an den Weihnachtstagen die Krippe aufgesucht, dabei gespendet oder Laternen gekauft haben und somit diese Aktion möglich machten.

Ortsbürgermeister
Gerhard Hehl

Sternsinger 2020

Sternsinger in Kuhnhöfen unterwegs

In den ersten Tagen des neuen Jahres waren Jugendliche aus unserem Dorf wiederum als Sternsinger unterwegs, um den Segen des Gotteskindes zu den Häusern und Wohnungen in unserem Ort zu bringen. 20* C + M + B+ 20 Christus Mansionem Benedicat (Christus segne dieses Haus) schrieben sie dabei auf die Eingangstüren. Eine schöne Tradition, die es heißt zu bewahren und von Generation zu Generation weiter zu geben.
„Frieden! Im Libanon und weltweit“ lautet das Motto der Aktion 2020. Es passt damit ja haargenau auf die aktuellen Entwicklungen dieser Tage im Nahen Osten.

Ich möchte mich hiermit bei den Jugendlichen und den verantwortlichen Erwachsenen, die diese Aktion nunmehr schon jahrelang unterstützten, recht herzlich bedanken.

Ortsbürgermeister Gerhard Hehl

 

Weihnachtliche Musik am 29.12.19 in der Kapelle

Weihnachtliche Musik mit großem Beifall bekleidet

-In der St. Blasius Kapelle in Kuhnhöfen fand traditionelle Veranstaltung statt-

Die seit vielen Jahren stattfindenden, traditionelle Weihnachtliche Musik erfreute auch diesmal zum Jahresausklang in der Kapelle in Kuhnhöfen zahlreiche Besucher, die den Auftritt der 13 Jugendlichen im Alter bis 15 Jahren aus den Orten Kuhnhöfen, Arnshöfen, Ewighausen und Hahn am See unterstützt durch 3 Erwachsene mit großem Beifall bekleideten. Es wurden Weihnachtslieder wie Tochter Sion, Fröhliche Weihnacht, Zu Betlehem geboren, Macht hoch die Tür, Kommet ihr Hirten, Winter Wonderland, O Tannenbaum, Es ist ein Ros entsprungen, Jingle Bells, We wish you a Merry Christmast, um hier nur einige zu nennen, mit ihren Instrumenten vorzutragen. Weihnachtliche Klänge von Flöten, Querflöten, Trompeten, Saxophon, Oboe, Posaunen und Euphonium bereiteten den Besuchern einen stimmungsvollen Nachmittag. Brunhilde Hehl las einen Text aus einem im Jahre 1897 von der damaligen 8-jährigen Virginia O’Hanloh geschrieben Brief an die Tageszeitung „New York Sun“ vor, der noch heute viele Menschen berührt und noch heute regelmäßig auf der ersten Seite dieser Zeitung zur Weihnachtszeit veröffentlicht wird. Anna Monika Meyer-Kremer sang im Solo „Sei behütet“ und „Es sahen drei Eulen den Weihnachtsstern“. Sie wurde dabei, wie auch das gemeinsame Singen der Lieder „Stille Nacht“ und „Oh du fröhliche ….“ durch die Anwesenden, mit Orgelklängen von Frau Henriette Graef-Jung begleitet.
Die aus Holz geschnitzte Krippe aus den Dolomiten vor dem Altar mit heimischen Utensilien aufgebaut gab dabei einen festlichen Rahmen und rundete das Gesamtbild einer hervorragenden Veranstaltung ab.

Im Anschluss gab es für die Jugendlichen Kinderpunsch und für die Erwachsene Glühwein und auch Kaltgetränke.

Bei der Veranstaltung wurde ein Spendenbetrag von 720 Euro erzielt, der je zur Hälfte den Projekten von Pater Mosha in seinem Heimatland Tansania sowie dem St. Thomas Hospiz in Dernbach zu Gute kommt.

Den Jugendlichen und allen Besuchern und allen Helfern bei der Ausrichtung der Veranstaltung ein Dankeschön für diese gute Sache.

Gerhard Hehl
Ortsbürgermeister

Verabschiedung von Feuerwehrkollegen

Langjährige aktive Feuerwehrkollegen verabschiedet

-Drei Gründungsmitglieder gehen zu den Alterskameraden-

In den letzten Tagen des alten Jahres verabschiedete die Freiwillige Feuerwehr Kuhnhöfen drei langjährige aktive Feuerwehrkollegen, die auch zu den Gründungsmitgliedern der Wehr im Jahre 1975 gehören, aus dem aktiven Feuerwehrwesen zu den Alterskameraden. Gerhard Hehl, Heinz Pleitgen und Dietmar Holzenthal erhielten für ihre fast 45-jährige aktive Tätigkeit die Ehrennadel in Silber des Kreisfeuerwehrverbandes Westerwald durch deren Vorsitzenden Bernd Dillbahner überreicht. Dank und Anerkennung für eine solche lange aktive Zeit sprachen auch der Wehrführer der Freiwilligen Feuerwehr Kuhnhöfen Michael Adams und der 1. Beigeordnete der Verbandsgemeinde Wallmerod Werner Zingel den drei Geehrten aus. Sie überreichten jeweils kleine Dankeschön Geschenke und vergaßen auch nicht den anwesenden Ehefrauen ein Dank auszusprechen, für das viele Verständnis das sie aufbringen mussten, um eine solche lange Zeit einen „Ehrenämtler“ zu Hause zu haben. Heinz Pleitgen und Gerhard Hehl begleiten über viele Jahre Vorstandsämter wobei der letztgenannte noch heute Kassierer des Fördervereins der Feuerwehr Kuhnhöfen ist.


Die „Geehrten“ bedankten sich bei allen Anwesenden recht herzlich für so viele lobende Worte und waren insbesondere begeistert von der Abholung an dem Abend an der Haustür im Rahmen eines Fackelzuges durch die Aktiven.

Naspa unterstützt Feuerwehr

Verein der Freunde und Förderer der Freiwilligen Feuerwehr Kuhnhöfen

Naspa fördert ehrenamtliches Engagement ihrer Mitarbeiter.

Im Rahmen der Aktion 50*500 erhielt der Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Kuhnhöfen von der Nassauischen Sparkasse eine Spende in Höhe von 500 Euro. Mit der bewährten Mitarbeiter-Aktion 50*500 fördert die Nassauische Sparkasse (Naspa) das ehrenamtliche Engagement ihrer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Damit unterstützt die Sparkasse Beschäftigte ihres Hauses, die neben Familie und Beruf auch noch Zeit für ein Ehrenamt finden.

Thomas Heibel ist als Naspa-Angestellter im Finanz-Center Höhr-Grenzhausen tätig und ehrenamtliches Vorstandsmitglied im Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr. Er hat dieser Tage gemeinsam mit Michael Adams, dem 1. Vorsitzenden des Vereines, im Rahmen einer Feierstunde bei der Naspa in Wiesbaden die Spende in Empfang genommen.

Die Freiwillige Feuerwehr freut sich über die Spende und dankt der Nassauischen Sparkasse recht herzlich.

Grußwort zur Kirmes

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,

ich lade hiermit ganz herzlich zu den diesjährigen Kirmestagen vom 7. bis 9. September ins Bürgerhaus nach Kuhnhöfen ein. Wie in den vergangenen Jahren wird die Kirmes vom Verein der Freunde und Förderer der Freiwilligen Feuerwehr ausgerichtet. Ich möchte die Gelegenheit nutzen, den vielen Helfern für die Vorbereitungen und die Durchführung meinen Dank auszusprechen. Ohne dieses ehrenamtliche Tun wäre die Kirmes in dieser Form nicht durchführbar. Trotz der vielen Veränderungen in unserem Leben, ist die Geselligkeitspflege eine wichtige Aufgabe geblieben.
Die Kirmes bietet die Gelegenheit, sich zu treffen, zu unterhalten und auch kennen zu lernen. Sie ist ein Fest für die ganze Gemeinde und soll auch Anziehungspunkt bleiben für viele, die sich mit unserem Dorf und unserer Bevölkerung verbunden fühlen.
So wünsche ich allen Besuchern, insbesondere auch unseren Gästen aus Rahms, die am Samstag für eine besondere Überraschung sorgen, angenehme Festtage und unbeschwerte, gesellige Stunden. Ich freue mich, viele Bürgerinnen und Bürger aus unserer Gemeinde und auch zahlreiche Gäste aus der näheren und weiteren Umgebung begrüßen zu können.

Gerhard Hehl
Ortsbürgermeister

Erste Hilfe Lehrgang

Erste-Hilfe-Kurs der Freiwilligen Feuerwehr Kuhnhöfen im Bürgerhaus

Die Freiwillige Feuerwehr hatte am letzten Augustwochenende zu einem ganztägigen Erste-Hilfe-Kurs ins Bürgerhaus Kuhnhöfen eingeladen. Es war zum 2. Mal, nach 2017, dass eine solche Veranstaltung angeboten wurde. 16 Teilnehmer im Alter zwischen 15 und 60 Jahren nutzen die Gelegenheit ihre Kenntnisse zur ersten Hilfe aufzufrischen. Im Mittelpunkt des Tages standen dabei praktische Übungen zum richtigen Anlegen von Verbänden, die stabile Seitenlage sowie ganz besonders die Herz-Lungen-Wiederbelebung (HLW) unter Einbindung eines Defibrillators.
Die Teilnehmer wurden den Tag über mit kalten und warmen Getränken versorgt und erhielten zur Mittagszeit einen Imbiss gereicht. Zum Abschluss der Veranstaltung bedankte sich Wehrführer Michael Adams bei allen Anwesenden. Einen besonderen Dank sprach er im Namen aller Teilnehmer dem junggebliebenen DRK Ausbilder Bruno Vohl aus, der viele wertvolle Tipps aus seiner nun fast 50-jährigen Praxiserfahrung mitgeben konnte.

Gut besucht war der angebotenen Erste Hilfe Lehrgang der Freiwilligen Feuerwehr Kuhnhöfen

Ortsbürgermeister Gerhard Hehl

 

Naspa Stiftung spendet

Ortsbürgermeister Gerhard Hehl konnte vor einigen Tagen Vertreter der Stiftung „Initiative und Leistung“ der Nassauischen Sparkasse im Bürgerhaus Kuhnhöfen begrüßen. Für Projekte und Initiativen wurden in einer Feierstunde 34 Personen von Vereinen und Institutionen finanzielle Mittel überreicht. Insgesamt kam eine stattliche Summe von 70 745 Euro zur Auszahlung.

Nach dem Jahre 2011 war die Ortsgemeinde Kuhnhöfen zum zweiten Mal Ausrichter dieser Veranstaltung und mit der Organisation und Bereitstellung der Räumlichkeiten durch die Naspa Stiftung betraut worden. Landrat Achim Schwickert, der als Kuratoriumsmitglied die Veranstaltung eröffnete, wurde bei der Übergabe der Gelder von Günter Högner, Vorstandsmitglied der Naspa unterstützt.

Stellvertretend für die Jugendfeuerwehr Ahrbach erhielt unser Mitbürger Thomas Adams, der diese Jugendgruppe als Jugendfeuerwehrwart betreut, einen Geldbetrag der für die Anschaffung von Feuerwehrhelmen dieser Wehr gedacht ist.

Ich möchte mich im Namen der Ortsgemeinde Kuhnhöfen sowie allen anderen Vertretern der geförderten Vereine und Institutionen bei Landrat Achim Schwickert und den beteiligten Personen der Nassauischen Sparkasse nochmals ganz herzlich für die Unterstützung bedanken.


Strahlende Gesichter bei den Vertretern der Vereine und Institutionen.

Ortsbürgermeister Gerhard Hehl


« Ältere Beiträge Neuere Beiträge »

© 2025 Kuhnhöfen

Theme von Anders NorénHoch ↑